Mit Kurkuma würzen Sie passt hervorragend zu Risotto, Obstsalaten, Salatdressings, Gemüse, Saucen, Couscous, Kartoffeln, Pfannkuchen, Naan-Brot und mehr. Du kannst zwei Scheiben frischen Kurkuma zerkleinern und untermischen oder einen halben Teelöffel des getrockneten Pulvers ganz zum Schluss hinzugeben.
Wie bereitet man Kurkuma zu?
Frische Kurkuma verarbeiten Meist wird sie zu einer Paste gemahlen – diese dient traditionell als Grundzutat für die „Goldene Milch“. Zum Färben der Speisen die Knolle schälen und in kleine Stücke schneiden und beispielsweise im Reiswasser mitziehen lassen.
Wie schmeckt Kurkuma am besten?
Wie schmeckt Kurkuma am besten? Im Gegensatz zum scharf schmeckenden Ingwer, weist Kurkuma sparsam dosiert, einen milderen würzigen Geschmack auf. Am besten schmeckt Kurkuma, wenn man es etwas in heißem Öl anwärmt. Diese Vorgangsweise verbessert auch die Bioverfügbarkeit und Wirkung des Curcumins.
Wie kann man Kurkuma Pulver essen?
Vor allem für Gemüsecurrys oder asiatische Gerichte kann das Gewürz verwendet werden. Dabei einfach die fertige Speise mit etwas Pulver würzen. Auch in fertige Sandwiches oder Brötchen kann etwas Kurkumapulver gestreut werden. Verwenden Sie etwas weniger, so wird auch der Geschmack nicht beeinflusst.
Ist Kurkumapulver das gleiche wie Kurkuma Gewürz?
Kurkuma als Gewürz Kurkuma wird vor allem als fein gemahlenes Pulver angeboten. Vereinzelt findet man aber auch die frische Wurzel in Asia- und Feinkostläden.
Welches Gewürz statt Kurkuma?
Ersatz für Kurkuma finden Sie in Currypulver, Ingwer oder gar Safran.